+41 44 858 4410 dh@kompetenzarchitekt.ch

Team-Entwicklung

Teams zu entwicklen gehört zu den schönsten, aber auch (für alle Beteiligten) sehr herausfordernden Aufgaben.

Angepasstes Vorgehenskonzept
So vielfältig die Zielsetzungen sind, so unterschiedlich sind die Wege und Massnahmen, welche dahin führen. Das ist mit ein Grund, warum es nicht «die eine» Vorgehensweise gibt.
Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen auf der Basis von unseres vollen Toolbox das Konzept, welches für Sie und Ihr Team am Vielversprechendsten ist.

Und dann begleiten wir Sie auf der spannenden Reise in eine neue Art & Weise des Teams!

KODE®W – Werte & Kultur-Management

Werte-Orientierung ist
DIE Zukunftskompetenz Nr. 1!

Die Arbeit mit KODE®W bedeutet, Sie und Ihr Team nehmen die Kultur ernst und möchten Sie nachhaltig entwickeln.
Den exakten Prozess definieren wir jeweils zusammen mit Ihnen.
Zielsetzungen
  • Die Entwicklung und Verknüpfung von Werte auf individueller, teambezogener und Organisations-Ebene ermöglichen
  • Denken und Handeln aller Mitarbeitenden / Führungskräfte eines Teams / einer Organisation im Sinne der Ziel-Kultur verändern.
  • Interiorisierung personalisierter Werte und damit den selbstorganisierten Aufbau von Kompetenzen in der täglichen Arbeit ermöglichen
Individuelle Werteentwicklung (Beispiel)
Vorgängig
  • Werte-Erfassung mittels KODE®W
  • Individuelle Werteziele & Entwicklungs-Szenarien (Praxisprojekte)
Kick-Off
  • Planung der gezielten, personalisierten Werte-Entwicklung
Selbstorganisierte Werte-Entwicklung in der Praxis
  • Entwicklungsrahmen
  • Lernpartnerschaften
  • Communities of Practice
  • Lernbegleitung
  • Coaching
Regelmässige Workshops
Werteentwicklung auf Team-Ebene (Beispiel)
Vorgängig
  • Werte-Erfassung mittels KODE®W (Ist / Wunsch)
  • Analyse und Planung
Kick-Off
  • Gemeinsame Analyse
  • Entwicklung der Mission («Welche Team-Kultur streben wir an?»)
  • Definition der Team-Sollwerte
  • Massnahmen der teambezogenen Werteentwicklung
Selbstorganisierte Werte-Entwicklung in der Praxis
  • Entwicklungsrahmen
  • Lernpartnerschaften
  • Communities of Practice
  • Lernbegleitung
  • Coaching
Regelmässige Workshops
Werteentwicklung auf Organisations-Ebene (Beispiel)
Vorgängig
  • Werte-Erfassung mittels KODE®W (Ist / Wunsch)
  • Analyse
  • Entwicklung der Mission («Welche Organisations-Kultur streben wir an?»)
  • Definition der Organisation-Sollwerte
  • Korridorthemen
MOOCathon
  • Connective MOOC: Unternehmensweite Diskussion
  • Hackathon: Formulierung der Konzeption
Organisationale Werte-Entwicklung in der Praxis
  • Bearbeitung der Korridorthemen
  • Wissensmanagement
  • Wertemessung
Regelmässige Workshops, evtl. weitere MOOCathon, etc.

Modul «Rollen & Team»

Input – Seminar (2 Tage Block)

Ein Team entwickeln hat manchmal mehr mit einer längeren Reise zu  tun, als mit einem «Wörkshop» – lassen Sie uns die Reise beginnen; zum Beispiel mit einem Input-Seminar!
Zielsetzungen
  • Verstehen, was ein Team ausmacht
  • Besseres Verständnis über Rollen im Team
  • Erkennen des eigenen Verhaltens
  • Erkennen und Nutzen des Verhaltens der Team-Mitglieder
  • Definieren von Team-Regeln
Inhalte
  • Mein Bild von unserem Team
  • Was ist ein Team?
  • Die Phasen eines Teams?
  • Kommunikation im Team
  • Verhalten – Typologie
  • Persönliche TTI Insights Success® lesen & verstehen
  • Das TeamRad
  • Aufträge im Team
  • Learnings aus dem Seminar
  • Weiteres Vorgehen